Bild - Wohnheim
GLÜCKLICH ZU HAUSE...

Willkommen im Wohnheim Kirchborchen



Das Wohnheim Kirchborchen ist zusammen mit dem Familien unterstützenden Dienst Paderborn und dem Ambulant Betreuten Wohnen eine Einrichtung der gemeinnützigen GmbH „Wohnen für Behinderte“.

Die Gesellschaft ist 1991 auf Initiative des Vereins zur Hilfe Geistigbehinderter e. V. Paderborn – jetzt Janus e.V. – entstanden. Ziel war und ist es, neue zeitgemäße Wohn,- Betreuungs- und Hilfeformen für Menschen mit Behinderung zu entwickeln.

Am 01.11.1994 wurde das Wohnheim Kirchborchen für Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Beeinträchtigung in Kirchborchen eröffnet; im Jahre 1996 nahm der Familienunterstützende Dienst seine Arbeit in Paderborn auf. Seit 2007 bietet die Wohnen für behinderte gemeinnützige GmbH auch Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung an und ist seit 2006 Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverbandes.

Das Wohnheim Kirchborchen ist eine gemeinnützige Einrichtung der Behindertenhilfe und erfüllt den Auftrag der Eingliederungshilfe gemäß den Paragraphen 53 und 54 des Sozialgesetzbuch XII (SGB XII). Es ist ein offenes Haus, in dem die Bewohner für unbestimmte Zeit leben können.

Den Bewohnern werden Unterstützung für eine selbstbestimmte, individuelle Lebensgestaltung und Hilfen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gegeben. Sie leben in familienähnlichen Wohngemeinschaften.

Das Team des Wohnheimes Kirchborchen ist ein auf stationäre Hilfen spezialisiertes Team – bestehend aus pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften.

Telefon:
0 52 51 / 691 885-0
Schriftgröße   A-    A     A+